Lucienne Tarozzo

Meine Motivation

Menschen zu begleiten, für sich und ihre Familien einen natürlicheren Weg in Sachen Gesundheit zu beschreiten, dazu fühle ich mich berufen.

Lucienne Tarozzo, kant. appr. Homöopathin HVS/ EMR, Naturheilpraktikerin ANHK

Nach einer bewegenden Begegnung mit einer krebskranken Frau auf meiner ersten Afrikareise, habe ich mich mit 20 Jahren dazu entschlossen, Medizin zu studieren.
Doch schon nach dem ersten Jahr des Studiums wusste ich, dass ich nicht so arbeiten und behandeln wollte, wie dies in der Schulmedizin gelernt wird. Mein Weg und meine Interessen galten der Lebenskraft,  den Pflanzen, dem menschlichen Kontakt und dem Heilberuf in seiner ursprünglichen Form.

Über mich

Meine Ausbildung zur Naturheilpraktikerin habe ich im 4 Jährigen Vollzeitstudium in Basel an der Akademie für Naturheilkunde absolviert.
Danach arbeitete ich am anthroposophischen Paracelsus Spital in Richterswil in der Pflege. Der menschliche Umgang mit den Patienten und die gemeinschaftliche Zusammenarbeit zwischen Ärzten und Pflegenden hat mich sehr beeindruckt.
Vor dem Abschluss der Schweizerischen Homöopathieprüfung war ich für mehrere Monate in Malawi in einer komplementärmedizinischen Klinik tätig: dort habe ich durch den hohen Patientenandrang sehr viel Erfahrung sammeln können. Die trotz aller Armut unglaublich lebensfreudigen Menschen dort werde ich nie vergessen.
Jetzt bin ich leidenschaftliche Mutter von zwei Töchtern und habe im Jahr 2013 mit meinem Mann und Partner das ehemalige Kurhaus Stafelalp zum Mehrfamilienhaus umgebaut: Ein Wohn-und Lebensraum für Mensch und Natur. 
In freien Minuten oder Stunden mache ich Yoga, bin im Gemüse- und Kräutergarten oder verbringe Zeit mit meiner Familie.


Lebenslauf

  • 2005-06   1 Jahr Studium Humanmedizin in Basel
  • 2006-10   4 Jähriges Vollzeitstudium Akademie für Naturheilkunde in Basel
  • 2010         Kantonale Prüfung für nichtärztliche  

                         Komplementärmedizin BS/BL

  • 2011-12   Paracelsus Spital Richterswil, Pflege
  • 2012         Schweizerische Homöopathieprüfung SHP
  • 2012-13   Praxistätigkeit als Homöopathin in Kt. Zürich
  • 2013-19   Umbau des Wohnhauses Stafelalp, Geburt unserer zwei Kinder
  • ab 2019   selbstständige Praxistätigkeit in Wattenwil
  • 2020         Mitglied im Homöopathieverband Schweiz HVS
  • 2022         Diplom zur Berufsmasseurin
  • 2023         Zertifikat Oda AM (Organisation der  

                         Arbeitswelt Alternativmedizin)





Weitere Ausbildungen:

Schamanische Heilarbeit, Coaching- und Lebensberatung: Tools for Life, Gefühlsarbeit nach Clinton Callahan
Permaculture design-Kurs, Gewaltfreie Kommunikation.
Mehr als 10 Jahre  Selbsterfahrung in systemischem Familienstellen