Mein Angebot für Familien

Die Familie ist ein zentrales und tragendes Element- sowohl für die Gesellschaft, als auch für uns Menschen als Individuum. Für Kinder stellt sie das absolute Zentrum ihres emotionalen Gleichgewichts dar. Deshalb gilt es besonders achtsam mit diesem System und mit all seinen Mitgliedern umzugehen. 
Ein krankes Kind kann die Familienbalance ganz schön aus dem Gleichgewicht bringen; ebenso kann ein Konflikt zwischen den Eltern das körperliche und seelische Wohlbefinden des Kindes stark beeinträchtigen.
Um Euch als Eltern in dieser sehr herausfordernden Aufgabe zu unterstützen, kann ich in meiner Praxis folgendes anbieten:

  • Homöopathische Behandlung/Beratung beider Eltern (auch vor geplanter Schwangerschaft oder bei Kinderwunsch) 
  • Homöopathische Begleitung der Mütter bei Schwangerschafts- und Stillproblemen
  • Homöopathische Begleitung von Kindern ab Geburt bis ins Erwachsenenalter
  • Impfberatung
  • Windelfrei- Beratung
  • Beratung im konstruktivem Umgang mit Fieber + Ernährung im Kindesalter
  • Notfalltelefon am Abend und an Wochenenden
  • Bei Bedarf Hausbesuche
  • Breites interdisziplinäres Therapeutennetzwerk


 

Was kann behandelt werden?

Grundsätzlich kann jedes Ungleichgewicht, ob seelischen oder körperlichen Ursprungs, homöopathisch behandelt werden.
Folgende Auflistung soll einen kleinen Einblick geben in das mögliche Behandlungsspektrum der Homöopathie bei Kindern. Sie ist keineswegs abschliessend:

Entwicklungsstörungen 
akute und chron. HNO Infekte 
Bronchitis, rezidivierender Husten
Ekzeme, Warzen
Virale und bakterielle Hautkrankheiten, 
Allergien, Heuschnupfen
Neurodermitis, Asthma
Verhaltensauffälligkeiten, ADHS 
Verdauungsbeschwerden, Koliken, Verstopfung
Bettnässen, Ängste, Schockerlebnisse
Schlafstörungen
Zahnungsbeschwerden
Kinderkrankheiten, Impfkomplikationen
Depressionen 
Aggressivität etc. 


 

Was ist anders ? 

Das Umdenken zu Gunsten nachhaltiger Gesundheit braucht zum einen eine bewusste Auseinandersetzung mit den eigenen Gewohnheiten und Ängsten. 
Zum anderen den Mut, sich wieder Vertrauen in den Körper und seine Selbstheilkraft anzueignen. 
Gerade wir als Eltern sind hier schwer gefordert, denn es geht um unser Wertvollstes, unsere Kinder!  Doch es lohnt sich. Denn Kinder bringen eine erstaunliche Kraft mit auf diese Welt. Es wird Zeit, dass wir Ihnen mehr zutrauen!
Leitgedanken und allgemeine Richtungsweiser für einen anderen Umgang mit Krankheit  können zum Beispiel folgende Fragen sein:

  • Braucht mein Kind tatsächlich medikamentöse Unterstützung, um diese Krise/Krankheit zu überwinden?
  • Wie ist der Allgemeinzustand meines Kindes? Ist es quengelig und matt, oder trotz Fieber in bester Laune?
  • Zeigt mein Kind vor allem Symptome auf der Haut und den Schleimhäuten (aussen) oder sind wichtige Organe betroffen?


Das Kind soll darin gestärkt werden, äusseren Reizen und Herausforderungen zu begegnen und diese wenn immer möglich selbst zu bewältigen. Mit Medikamenten- auch homöopathischen und pflanzlichen -dürfen wir zurückhaltend sein, solange der Allgemeinzustand gut ist und der Leidensdruck sich in Grenzen hält. So lässt man dem kindlichen Immunsystem die Möglichkeit, einen momentanen Krankheitszustand selbst zu überwinden. Das ist auf allen Ebenen einen stärkende Erfahrung!
Oft scheitert diese Möglichkeit vor allem an elterlichen Ungeduld oder an unseren eigenen Ängsten.
Umso wichtiger sind für einen guten Verlauf elterliche Präsenz und Fürsorge, ein konstruktiver Umgang mit Fieber, angepasste Schonkost und das Zulassen von Ausscheidungen und Hautäusserungen, ohne diese zu unterdrücken.

Auf dieser spannenden Gratwanderung hin zu einem selbst erworbenen, kompetenten und gesunden Immunsystem freue ich mich, eure Kinder und euch begleiten zu dürfen!